Klassischer Frucht-Slot mit goldenen Multiplikatoren

Jetzt Online Spielen
96% RTP
40 Gewinnlinien
10.000x Max Gewinn
5x4 Walzen Layout

Symbole und Auszahlungen

🏆
Ultra 7 Wild
WILD-SYMBOL

Ersetzt alle Symbole

Erscheint auf Walzen 2, 3, 4 und 5

7
Goldene Sieben
5x 10.000
4x 4.000
3x 2.000
7 7 7
Bunte Siebenen
5x 4.000
4x 3.000
3x 1.000
🍋
Zitrone
5x 3.000
4x 1.000
3x 400
🍒
Kirsche
5x 2.000
4x 1.000
3x 400
2x 200
🍑
Pflaume
5x 2.000
4x 1.000
3x 400
2x 200
5x4 Walzen Layout
40 Fixe Gewinnlinien
96.00% RTP
500-1M Einsatzbereich

Spielmechanik & Features

Wild-Symbol Mechanik

Das Ultra 7 Wild-Symbol ist die Besonderheit dieses Slots. Es erscheint ausschließlich auf den Walzen 2, 3, 4 und 5 und ersetzt alle anderen Symbole. Diese strategische Platzierung erhöht die Gewinnchancen in der Mitte des Spielfelds erheblich, da Kombinationen von links nach rechts gewertet werden.

Gewinnlinien-System

Ultra 7 Wild bietet 40 fixe Gewinnlinien ĂŒber das 5x4 Walzenlayout. Alle Gewinne werden von links nach rechts gewertet, beginnend mit der linken Walze. Nur der höchste Gewinn pro Linie wird ausgezahlt, aber Gewinne auf verschiedenen Linien werden addiert.

Risiko-Funktion

Nach jedem Gewinn ab 0,05 Einheiten kannst du zwischen zwei Risiko-Optionen wÀhlen: Karten-Risiko (Rot oder Schwarz erraten) oder Leiter-Risiko (Stufen aufsteigen). Die Karten-Risiko verdoppelt deinen Gewinn bei richtiger Farbe. Du kannst auch die HÀlfte sichern.

Goldene Sieben Jackpot

Die goldene Sieben ist das wertvollste Symbol mit 10.000x Gewinn bei 5 Symbolen. Schon 3 goldene Siebenen zahlen 2.000x aus. Die bunten Siebenen (rot, blau, grĂŒn) können kombiniert werden und zahlen bis zu 4.000x bei 5 Symbolen.

Klassische Frucht-Symbole

Kirschen und Pflaumen zahlen bereits ab 2 Symbolen aus (200x), was hÀufige kleinere Gewinne ermöglicht. Die Zitrone bietet die höchste Frucht-Auszahlung mit 3.000x bei 5 Symbolen, wÀhrend Kirschen und Pflaumen maximal 2.000x zahlen.

Autoplay-Funktion

Stelle die Anzahl der automatischen Spins ein und lass die Walzen selbststÀndig drehen. Die Risiko-Funktion ist wÀhrend Autoplay deaktiviert. Du kannst jederzeit stoppen oder mit Quick-Spin die Walzendrehung beschleunigen.

Expertenbewertung: Ultra 7 Wild von Merkur Gaming

Ultra 7 Wild ist Merkurs moderne Interpretation des klassischen Frucht-Slots und verbindet traditionelle Elemente mit cleveren Mechaniken. Der Slot setzt auf das bewÀhrte 5-Walzen, 4-Reihen Format mit 40 fixen Gewinnlinien, verzichtet aber bewusst auf Free Spins oder Scatter-Symbole zugunsten eines fokussierten Basisspiels mit starker Risiko-Komponente.

Das Wild-System als Kernmechanik

Die strategische Entscheidung, das Wild-Symbol nur auf den Walzen 2, 3, 4 und 5 erscheinen zu lassen, ist durchdacht. Da Gewinnkombinationen von links nach rechts gewertet werden und mindestens auf Walze 1 beginnen mĂŒssen, fungiert das Wild-System als VerstĂ€rker bestehender Kombinationen, nicht als eigenstĂ€ndiger Gewinnfaktor. Diese Mechanik sorgt fĂŒr ausgeglichene GewinnhĂ€ufigkeiten und verhindert ĂŒbermĂ€ĂŸig volatile AusschlĂ€ge.

Die Siebenen-Hierarchie und Auszahlungsstruktur

Das Auszahlungssystem ist klar gestaffelt: Die goldene Sieben dominiert mit 10.000x bei fĂŒnf Symbolen, gefolgt von den bunten Siebenen (4.000x). Interessant ist, dass die bunten Siebenen in beliebiger Farbkombination (rot, blau, grĂŒn) zĂ€hlen, was die Trefferwahrscheinlichkeit erhöht. Die Frucht-Symbole bilden die untere Ebene, wobei die Zitrone mit 3.000x ĂŒberraschend hoch zahlt und Kirschen sowie Pflaumen durch ihre 2-Symbol-Auszahlungen fĂŒr Grundrauschen sorgen.

RTP-Analyse und VolatilitÀt

Mit 96,00% RTP liegt Ultra 7 Wild im soliden Durchschnitt. Die mittlere VolatilitĂ€t zeigt sich in der ausgewogenen Auszahlungsstruktur: HĂ€ufige kleine Gewinne durch die Frucht-Symbole (besonders Kirschen und Pflaumen ab 2 Symbolen) kombiniert mit hohen Potentialen durch die Siebenen-Symbole. Der maximale Gewinn von 10.000x ist fĂŒr einen Slot ohne Bonus-Features beachtlich und wird ausschließlich durch die goldene Sieben ermöglicht.

Die Risiko-Features im Detail

Die zwei Risiko-Varianten sind das Alleinstellungsmerkmal nach dem Basissystem. Das Karten-Risiko ist straightforward: Rot oder Schwarz erraten verdoppelt den Einsatz. Das Leiter-Risiko bietet eine alternative Progressionsmethode mit visueller Stufen-Darstellung. Die Option, die HĂ€lfte zu sichern und mit der anderen HĂ€lfte weiterzuspielen, ist eine kluge Risikomanagement-Funktion, die man bei vielen Slots vermisst. Beide Features haben ein Limit von 1,4 Millionen Einheiten.

Einsatzbereich und Zielgruppe

Der Einsatzbereich von 500 bis 1.000.000 Einheiten (WĂ€hrungsĂ€quivalent) ist außergewöhnlich breit gefĂ€chert. Dies macht den Slot sowohl fĂŒr Einsteiger als auch fĂŒr High Roller interessant. Die 40 fixen Linien bedeuten, dass der Einsatz nicht weiter angepasst werden kann, was die Strategie vereinfacht.

Visuelle Umsetzung und BenutzerfĂŒhrung

Merkur setzt auf ein klassisches Design mit modernem Finish: Tiefroter Hintergrund mit goldenen Akzenten, glÀnzende Frucht-Symbole auf farbigen Quadraten und metallische Siebenen mit 3D-Effekt. Das Interface ist intuitiv mit klar platzierten Kreisbuttons rechts und links. Besonders praktisch: Die Buttons können per Drag-and-Drop verschoben werden, und eine Links-/RechtshÀnder-Option passt das Layout an.

Quick-Spin und Autoplay-Optionen

Die Quick-Spin-Funktion verkĂŒrzt die Walzendrehung erheblich, was bei einem Slot ohne komplexe Animationen sinnvoll ist. Autoplay kann mit individueller Anzahl eingestellt werden, wobei die Risiko-Funktionen automatisch deaktiviert sind. Das ist konsequent, da Risiko-Entscheidungen bewusste Spieleraktionen erfordern.

Strategische Überlegungen

Ultra 7 Wild belohnt Geduld und diszipliniertes Risiko-Management. Die Strategie lautet: Im Basissystem auf mittlere Gewinn-Hits mit Wild-Beteiligung warten und dann selektiv die Risiko-Funktionen nutzen. Die HĂ€lfte-Sichern-Option sollte bei grĂ¶ĂŸeren Gewinnen immer in Betracht gezogen werden. Die goldene Sieben ist der Jackpot-Trigger, aber die bunten Siebenen bieten ein besseres Chancen-Risiko-VerhĂ€ltnis fĂŒr regelmĂ€ĂŸige Treffer.

Vergleich zu Àhnlichen Slots

Im Vergleich zu anderen Merkur-Klassikern wie Eye of Horus oder Blazing Star setzt Ultra 7 Wild stĂ€rker auf die Risiko-Komponente als auf Bonus-Features. WĂ€hrend viele moderne Slots auf Free Spins mit Multiplikatoren setzen, konzentriert sich dieser Slot auf ein transparentes Basissystem mit optionaler Verdopplung. Das macht ihn ideal fĂŒr Spieler, die Kontrolle ĂŒber ihre Risiko-Entscheidungen bevorzugen.

FĂŒr wen eignet sich Ultra 7 Wild?

Weniger geeignet fĂŒr:

Technische Performance

Der Slot lĂ€uft auf HTML5-Basis stabil auf allen GerĂ€ten. Die Mobile-Version ist vollstĂ€ndig optimiert, wobei die Drag-and-Drop-Funktion fĂŒr Buttons auf Touchscreens gut funktioniert. Die Links-/RechtshĂ€nder-Option ist gerade auf Smartphones sinnvoll. Ladezeiten sind minimal, und die Grafiken skalieren ohne QualitĂ€tsverlust.

Fazit: Klassik mit System

Ultra 7 Wild ist kein revolutionĂ€rer Slot, sondern eine exzellent ausgefĂŒhrte Variation des Frucht-Slot-Themas. Die StĂ€rke liegt in der Fokussierung: Statt zehn verschiedene Features zu implementieren, perfektioniert Merkur hier das Basissystem und die Risiko-Mechaniken. Der RTP von 96% ist fair, die VolatilitĂ€t ausgewogen, und das Gewinnpotential von 10.000x ist respektabel. Die Wild-Symbol-Platzierung zeigt spieldesignerisches VerstĂ€ndnis, und die zwei Risiko-Varianten bieten echte Entscheidungen statt simpler Animationen. FĂŒr Spieler, die wissen, was sie wollen, und transparente Mechaniken schĂ€tzen, ist Ultra 7 Wild eine exzellente Wahl.

Verantwortungsvolles Spielen

Spielen Sie verantwortungsvoll. Setzen Sie nur Geld ein, dessen Verlust Sie sich leisten können. GlĂŒcksspiel kann sĂŒchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.spielen-mit-verantwortung.de oder bei der BZgA unter 0800 1372700.